• Smart Chiefs
  • Posts
  • Ich bin aufgeregt - der erste "AI Americano #1"

Ich bin aufgeregt - der erste "AI Americano #1"

# better done than perfect

Liebe Smart Chiefs,

danke für euer unglaubliches Interesse an meinem ersten “AI-Americano!” ☕️
Heute teile ich die allererste Pilot-Folge mit euch: 👉 Hier geht’s zum Video (nur für euch sichtbar).

Ich sag’s euch, wie es ist: Als Mama mit kleinem Kind habe ich bewusst keinen Hollywood-Streifen produzieren wollen (und können) - ganz nach dem Motto „better done than perfect“. Ich bin um 6 Uhr aufgestanden, habe das Video bis 8 Uhr geschnitten - und einfach hochgeladen. Weil wichtiger ist mir: Schnelles Feedback von euch.

Schaut rein, und dann nehmt euch 3 Minuten, wenn ihr die Zeit findet 😉 . Schreibt mir kurz zurück, was euch gefällt und was ich besser machen kann. Seid ehrlich (aber nett, haha). Im weiteren Verlauf findet ihr die Links + Diskussionsfragen. Auch gern beurteilen, ob ihr das sinnvoll findet.

Wie gefällt euch diese Ausgabe?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Ab Dienstag bekommt ihr dann einmal die Woche außerdem meinen Smart Chiefs Newsletter. Statt 1000 KI-News gibt’s die 5 wichtigsten Links der Woche, sowie Essays und kleine Deep Dives. Mit viel Liebe kuratiert und immer noch made by a human.

Wenn’s nichts für euch ist: einfach abmelden. Ein Klick reicht.

Habt einen wunderbaren Sonntag, viel Spaß mit dem AI-Americano - und genießt euren Kaffee in vollen Zügen! ✨

Eure Laura

PS: Und um meinen Blutzuckerspiegel flach zu halten, habe ich Cashew-Milch genommen - und selbst mit KI experimentiert. Das Foto ist (unheimlich) gut. 🥛 

Diskussionsfragen:

1. KI & Gesellschaft / Ethik

  • Wo ziehen wir die Grenze zwischen Nutzerfreiheit und Unternehmenspflichten (z. B. Filter, Kinderschutz, Content-Meldungen an Polizei)?

  • Sind wir bereit, persönliche Daten mit KI zu teilen, wenn klar ist, dass diese im Ernstfall an Behörden weitergegeben werden können?

2. Politische Einflussnahme & Bias

  • Wie gefährlich wäre es, wenn Regierungen direkt Einfluss auf KI-Systeme nehmen, um Narrative zu steuern?

  • Sollte es transparente Standards geben, wie politische Inhalte in KI behandelt werden müssen?

3. Wirtschaft & Machtfragen

  • Ist es problematisch, dass Big Tech und Regierungen so eng am Tisch sitzen (Dinner im Weißen Haus) – oder schlicht notwendig, um Infrastruktur zu bauen?

  • Ist das Versprechen von Milliardeninvestitionen in Rechenzentren und Chips ein echter gesellschaftlicher Gewinn oder eher ein Machtspiel?

  • Sollte Europa eigene KI-Infrastruktur aufbauen oder ist es realistischer, auf Kooperation mit den USA/China zu setzen?

4. Zukunft von Arbeit & Bildung

  • Könnte OpenAI langfristig LinkedIn verdrängen – und was würde das für Unternehmen/Arbeitnehmende bedeuten?

  • Welche Skills sind im KI-Zeitalter wirklich entscheidend – technisches Know-how oder „human skills“ wie Empathie, Problemlösung, Resilienz?

Die Quellen zum Nachlesen: