- Smart Chiefs
- Posts
- Ich bin auf dem "Forbes" Cover! 🍌🤖
Ich bin auf dem "Forbes" Cover! 🍌🤖
5 Top Links
Willkommen an die 231 neuen Smart Chiefs, die diesen Newsletter neuerdings lesen. Viel Spaß!
Hallo Smart Chiefs,
als Teenager habe ich mich stundenlang vor dem Spiegel mit Perücken verbogen, nur um zu wissen, ob mir dunkelbraune Haare wirklich stehen. Spoiler: Tun sie nicht.
Heute? Ein Klick, und die KI verpasst mir den ‚Merkel-Gedächtnis-Helm‘ oder die ‚Wintour-Power-Frise‘ in so erschreckender 4K-Auflösung, dass sogar meine eigene Mutter mich im Bundestag wählen würde.
(Scrollt runter und überzeugt euch selbst vom Ergebnis!)
Deshalb müssen wir heute nicht einfach nur reden - sondern hinschauen:
Das NanoBanana Pro Update mit der neuen Gemini Technologie hilft dir jetzt in Echtzeit, deine Freunde zu stalken – und hat mich aufs Forbes Cover gehoben. Uff!
Die Top 5 Links der Woche und
danke für die Bewertung des heutigen Newsletters! Schreibt gerne auch 2,3 Sätze dazu, was ihr gut findet/ was ich ändern soll. Jede Info hilft mir total. 🙂
Mein YouTube-Feed wurde diese Woche mit Headlines wie "NANO BANANA PRO 🤯 OMG WOW 🔥 KRASS 🧠" geflutet.
Für alle, die (manchmal) bei den ganzen Fachbegriffen nicht mitkommen, fangen wir noch mal bei Adam und Eva an: Was ist Gemini? Was hat das mit 🍌🍌🍌 zu tun?
→ Gemini 3 Pro ist das „Gehirn“ und ein KI-Modell aus der Google-DeepMind-Familie.
Es ist das große KI‑Modell, das lesen, schreiben, erklären, programmieren, planen und Inhalte verstehen kann. (Vergleicht es mit ChatGPT — nur anders.)
Du nutzt es für alles rund um Text, Code, Analysen, Fragen beantworten usw.
In den relevanten Tests schneidet dieses Modell gerade als das Beste aller Zeiten ab — und stellt auch ChatGPT in den Schatten. Profis sagen dazu:
SOTA = State-of-the-art = The best at [X].
→ Nano Banana Pro ist der „Malkasten“ von Gemini.
Es ist das Bild‑Modell, das auf Gemini 3 Pro aufbaut und speziell dafür da ist, Bilder zu erstellen und zu bearbeiten.
Du nutzt es, wenn du aus einem Prompt ein Bild, eine Infografik, ein Mockup oder eine Bildbearbeitung haben willst.
Das Vorgängermodell war bereits großartig für Visuals, versagte aber bei präzisen Diagrammen und lesbarem Text. Jetzt ist es surreal gut!!
Voraussetzung: bei gemini.google.com auf "Bilder erstellen” gehen und rechts den “Thinking Modus” einstellen. Im Thinking‑Modus „denkt“ Nano Banana Pro zuerst über deinen Prompt nach, bevor es das Bild rendert. Dadurch werden komplexe Szenen logischer, konsistenter und oft auch näher an deiner eigentlichen Absicht. (Nur in der Bezahl-Version)

Spannend: Die Verknüpfung mit der Google-Suche nutzt echtes Weltwissen, um aktuelle Wetterdaten, Sportergebnisse oder visuelle Anleitungen faktisch korrekt darzustellen.
Ein paar Beispiele gefällig?
Prompt: Ändere meine Haare in eine lange, wallende blonde Mähne/ kurzen braunen Bob/ (Friseur deiner Träume)

Prompt: Erstelle 8 minimalistische Logos aus dem Wort „Smart Chiefs“, und lass die Buchstaben visuell eine Botschaft oder einen Laut vermitteln, um eine andere Bedeutung dieses Wortes auf dramatische Weise auszudrücken. Komposition: Flache Vektor-Darstellung aller Logos in Schwarz auf einem einzigen weißen Hintergrund.

Prompt: Packe mein Foto auf das Forbes-Cover und betitle es mit “AI Queen”

Prompt: Erstelle das Bild eines smarten CEOs, die oder der mit einem leicht verblassten grünen Marker auf einem Glas-Whiteboard schreibt:

Prompt: Erstelle eine Infografik, wie man ein KI-Profi wird.

Meine Erfahrung nach einer Woche intensiver Nutzung: Das Tool ist mächtig, aber ihr müsst bewusst entscheiden, welche Daten ihr preisgeben wollt. Für öffentliche Inhalte und Marketing-Material ist es genial.
Aber: Sensible Informationen, die wir eingeben, können dauerhaft von Google und seinen Dienstleistern gespeichert werden.
Schreib mir zurück: Welche Aufgabe würdest du als erstes testen?
Work smart not hard.
Eure, Laura
PS: Du hast in dem Text gemerkt, dass es wieder Updates gibt, von denen auch ich noch nichts weiß? Schreib mir eine Email. Und: Teile diesen Newsletter mit anderen Smart Chiefs. Noch immer made by humans ❤️
🚀 Smart Links
🧠 Google Deep Mind hat nicht nur mit NanoBanana für Tech Gossip gesorgt, sondern auch mit dem Gemini 3 Update. Auch hier lohnt sich ein Blick, welche Features es jetzt drauf hat. Die Zusammenfassung findet ihr hier.
📰 Wir beide waren dpa-Journalisten in Frankfurt: Jetzt liefert Stephan Scheuer (40) mit globaler Expertise aus dem Silicon Valley und Peking das Handelsblatt KI-Briefing – den einflussreichsten Newsletter für Künstliche Intelligenz in Deutschland. Er ordnet die rasanten Entwicklungen ein und welche Technologien sich wirklich durchsetzen. Ein Blick auf Wirtschaft und Politik, von einem Profi, der über den Tellerrand schaut.
☠️ YouTube-Ikone Casey Neistat packt aus: Er spricht über den Preis des Ruhms, das Problem mit dem heutigen YouTube, den ewigen Kampf Kunst vs. Algorithmus und seine besten Tipps, um heute noch Aufmerksamkeit zu gewinnen und Kunst zu kommerzialisieren.
🎙 Beyoncé singt für meine Mama: Mit diesem krassen Tool habe ich bereits Freunde und Familie zu Tränen gerührt — und zwar indem ich ihnen einen eigenen KI-Song erstellt habe. Suno ist der Hit aktuell unter den KI-Freaks, aber es hat auch einen Haken.
⛏ Eine letzte Sache aus der Google-Welt: Mit dem neuen Entwickler-Tool Google Antigravity kannst du dank Gemini 3 ganz ohne Programmierkenntnisse eigene Apps erstellen – komplett kostenlos. Lerne, wie du Workspaces anlegst, KI-Agenten steuerst und deine Projekte veröffentlichst.
💌 Update aus der Smart Chiefs Community*
Wie sieht juristische Arbeit aus, wenn Prozesse digital, effizient und intelligent ablaufen?
Dr. Benedikt Quarch – Top-Anwalt aus unserer Smart Chiefs Community und Co-Director des German Legal Tech Hub - lädt euch am 4. Dezember 2025 nach Hannover zum größten Event der Branche ein. Zusammen mit der Deutschen Messe AG gibt es Deep Dives zu Top-Themen wie AI & Automatisierung, Digital Courtroom und Legal Ops.
Freut euch auf Highlights mit Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig, Dr. Kathrin Wahlmann im Talk mit Benedikt sowie Prof. Antje Bierwisch über Futures Literacy. Hier wird Recht neu gedacht.
→ Summit Ticket gibt es hier und mit dem Code "gradum legis" gibt es 33 Prozent.
*/ unbezahlte Werbung
Vibe Check: Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |

*Dieser Newsletter enthält Affiliate Links. Wenn Du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Meine Partner wähle ich mit großer Sorgfalt aus.
Wurde diese E-Mail an dich weitergeleitet? Sign up here.
Hast du eine Idee oder Frage an mich? [email protected].
