- Smart Chiefs
- Posts
- Der Ex-Chef von Red Bull und ich gehen in ein Kloster. Amen!
Der Ex-Chef von Red Bull und ich gehen in ein Kloster. Amen!
Mein neues Leben als Eremitin.
Willkommen an die 345 neuen Smart Chiefs, die diesen Newsletter neuerdings lesen. Viel SpaĂź!
Hello Smart Chiefs,
die meisten Creator denken, sie bauen eine Audience auf. Dabei erschaffen sie nur Lärm.
Heute im Newsletter:
➡️ Mein Smart Chiefs Retreat verdient jetzt den Begriff “Kloster”. Lerne: Warum die Begriffe “Stille, Rückzug und Gemeinschaft” der modernste Ansatz sind, um heutzutage eine Online-Community aufzubauen.
➡️ Der Ex-CEO von Red Bull Deutschland kommt zu meinem Retreat als Speaker - und das passt perfekt zu meinem Kloster-Ansatz. Warum Boris Bolz viel mehr als ein Ex-Top-Manager ist - und sich heute der Zen-Lehre verschrieben hat, erfährst du weiter unten.
Ich kann nur so viel sagen: Diesen Mann muss man persönlich kennenlernen - und der beste Ort ist in THE LODGE auf Mallorca. Bewirb dich jetzt.
Und viel SpaĂź beim Lesen!

The Place to be: The Lodge auf Mallorca
Immer wieder sehe ich (junge) Menschen, die sich selbst filmen. Nicht mit dem Ziel, um anderen etwas zu zeigen. Sondern um sich selbst zu zeigen.
Ein Mann, der sich in Szene setzt, wie er seinen Laptop aufklappt. Eine Frau, die in einer schicken Hotellobby posiert. 4 Takes fĂĽr ein Video, das vermutlich den Titel "Day in my life as an entrepreneur" bekommt.
Um sie herum: Menschen, die echte Gespräche führten, Bücher lesen, nachdenken. Menschen, die sie aber nicht sehen, weil sie so mit sich selbst beschäftigt sind.
Was es zeigt: Wir haben ein Problem.
Wir verwechseln Sichtbarkeit mit Bedeutung. Reichweite mit Resonanz. Und Content mit Kultur. Was in der Gleichung fehlt, ist aber der Empfänger.
David Spinks, Autor von "The Business of Belonging" (sehr zu empfehlen!), bringt es auf den Punkt: Community ist kein Add-on – sie ist der Kern deines Unternehmens. Doch was bedeutet das konkret? Es bedeutet, dass du aufhören musst, dich als Content-Lieferant zu sehen. Du bist Architekt einer Bewegung.
Zumindest ist das mein Anspruch geworden.
Das Smart Chiefs Retreat im April hat mir gezeigt, was passiert, wenn Menschen nicht nur konsumieren, sondern teilhaben. Ein Teilnehmer beschrieb es als "Kloster für die neue Zeit" – und er hatte recht. Dort entstanden keine viralen Posts. Dort entstanden Verbindungen, die Monate später noch tragen.
Der Unterschied zwischen einem digitalen Kloster und einer Content-Fabrik? Im Kloster herrscht Stille, bevor gesprochen wird. Im Kloster gibt es Rituale, die Tiefe schaffen. Im Kloster steht nicht die Botschaft im Mittelpunkt, sondern die Transformation der Menschen.
Wenn ich heute mein Business betrachte, erkenne ich: Die wertvollsten Momente entstehen nicht, wenn ich poste. Sie entstehen, wenn Menschen mir schreiben: "Dein Newsletter hat mein Denken verändert." Oder: "Durch dich habe ich verstanden, dass ich keine Angst vor KI haben muss."
Das ist der Unterschied zwischen "Ich folge dir" und "Ich gehöre hierher".
Vertrauen ist die wichtigste Währung.
Und sie funktioniert anders als Aufmerksamkeit. Menschen zahlen nicht für mehr Wissen. Sie investieren in Räume, in denen sie wachsen können. Dein Preismodell muss nicht billiger und schneller sein. Es muss wertvoller und klarer werden.
Denk in Memberships statt in Produkten. Denk in Tiefe statt in Volumen. Dein Preis ist nicht für das, was du gibst – sondern für das, was Menschen in sich selbst entdecken, wenn sie mit dir arbeiten.
Digitaler Abt statt Online-Hustler
Ich kenne das Gefühl: Du willst relevant bleiben, also postest du täglich. Du willst wachsen, also optimierst du für Algorithmen. Du willst erfolgreich sein, also kopierst du, was bei anderen funktioniert.
Doch was, wenn dein Job viel näher am Mönch des 14. Jahrhunderts ist als am TikTok-Marketer? Der Mönch beginnt seinen Tag in Stille. Er schreibt mit Hingabe. Seine Arbeit ist nicht laut – sondern bedeutungsvoll. Er lebt in einem Raum der Gemeinschaft, der Struktur und der Rituale.
Genau das kannst du auch.

Klarheit, Fokus - Wachstum. The Lodge, Mallorca, Oktober 2025
Starte deinen Tag ohne Bildschirm.
Nur du, dein Journal, deine Gedanken. Definiere dein eigenes digitales Kloster:
Welche Rituale prägst du?
Wer gehört zu deinem inneren Kreis?
Was ist das zentrale Versprechen, das du gibst?
Weniger Push, mehr Pull. Menschen kommen dann nicht, weil du postest. Sie bleiben, weil du Bedeutung schaffst. Baue Formate: Calls, Sessions, die regelmäßig stattfinden und Tiefe erzeugen. Sei nicht nur Thought Leader – sondern Host einer Bewegung.
Wenn du dein Business wie ein Kloster denkst, dann baust du keine Audience auf. Du schaffst Räume für Resonanz. Räume, in denen Menschen sich nicht nur für deine Inhalte interessieren – sondern sich selbst darin wiederfinden.
Für alle, die Lust auf echte Gemeinschaft haben: Bewirb dich für das exklusive Smart Chiefs Retreat im Oktober. Vier Tage Mallorca mit Deep Dives von Leadership, KI-Agents bis Business Strategy und Marketing. Und vor allem: einer echten Community! Limitierte Plätze.
Antworte mir auf diese Mail: Was ist dein wichtigstes Ritual, das Tiefe in dein Business bringt?
Work smart not hard.
Eure Laura
PS: Teile diesen Newsletter mit anderen Smart Chiefs. Noch immer made by humans ❤️
Boris Bolz: Treffe den EX-CEO von Red Bull Deutschland persönlich auf Mallorca in THE LODGE

Er war CEO bei Red Bull Deutschland - jetzt kommt er als Speaker zu meinem eigenen Smart Chiefs AI Retreat.
Für mich ist das ein Full-Circle-Moment: noch vor 5 Jahren war ich das Gesicht des Red Bull Podcasts „Innovator Sessions“ und hätte mir diese Begegnung nicht mal erträumt. Doch sie allein ist es nicht, wofür ich dankbar bin. Boris Bolz ist ein Mensch, wie ich ihn selten treffe.
In der Chefetage von Red Bull hat er das gemacht, was viele für das Nonplusultra halten: Marken aufbauen, Millionen bewegen, Business at its Peak. Doch irgendwann wurde ihm klar: Der wahre Kraftstoff für Unternehmer:innen ist nicht Tempo – sondern Tiefe. Inzwischen kombiniert er seine Erfahrung aus dem internationalen Top-Management mit über 15 Jahren Zen-Lehre. Er begleitet Unternehmer:innen, die mehr wollen als nur „mehr“.
Als wir das erste Mal am Telefon sprachen, wurden daraus zwei Stunden. Obwohl wir uns bis dato fremd waren, hat es sich vertraut, herzlich offen angefĂĽhlt.
Sein Workshop beim Smart Chiefs AI Retreat kann daher ein Wendepunkt werden fĂĽr alle, die dabei sind.
Wie vereint man den Druck der Geschäftswelt mit der Stille des Zen?
Kann ein klareres Erleben (Oder Begreifen) davon, wer wir wirklich sind unser Verständnis von Erfolg neu definieren?
Wer bin ich wirklich, wenn KI auch meine Rolle als Führungskraft massiv verändern wird?
Ich bin dankbar und stolz, dass Boris zum Smart Chiefs Retreat kommt und freue mich jetzt schon auf alle Menschen, die ihn in seiner Genialität und Tiefgang kennenlernen dürfen.
Wenn du Boris persönlich treffen möchtest: Bewerbungen für das Retreat sind jetzt offen für alle Interessierten.

*Dieser Newsletter enthält ggf. Affiliate-Links. Wenn Du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Meine Partner wähle ich mit großer Sorgfalt aus.
Wurde diese E-Mail an dich weitergeleitet? Sign up here.
Du willst mit deinem Produkt oder Service Smart Chiefs im DACH-Raum erreichen? Hier klicken.
Hast du eine Idee oder Frage an mich? [email protected].