Millionen verschwinden - bleibst du? 👀

5 Top Links

Lerne von KI-Expertinnen und Top-Unternehmerinnen, wie du KI nutzt, um deine Brand zum wachsen zu bringen.👉🏼 retreat.laura-lewandowski.com

Willkommen an die 231 neuen Smart Chiefs, die diesen Newsletter neuerdings lesen. Viel Spaß!

Hello Smart Chiefs, 

let’s face it: in den nächsten Jahren werden Millionen gutbezahlter Bürojobs verschwinden. Nicht, weil Firmen plötzlich böse geworden sind – sondern weil KI-gestützte Arbeit schlicht schneller, billiger und präziser ist.

Jeder Job, der sich mit einem guten Prompt und etwas Automatisierung erledigen lässt, ist betroffen. Umso wichtiger ist es, dass wir heute in das investieren, was uns unersetzlich macht: Wissen, Community, Personal Brand.

Doch keine Panik: Ihr seid nicht zu spät dran. Im Gegenteil: Die Zeiten waren nie besser, um Gas zu geben.

Heute deshalb Vollgas im Smart Chiefs Newsletter:

  • 5 Links der Woche, die dich schlauer im KI-Bereich machen

  • welches das schönste Hotel in den Bergen ist, um Kraft (ohne KI) zu tanken

  • der Mega Prompt, um deine Stärken und Schwächen im Job mit KI zu entlarven (copy - paste - easy!)

Danke an dieser Stelle an alle, die bei der Umfrage letzte Woche mitgemacht haben!!

Ihr seid der Hammer - so viele engagierte Smart Chiefs haben ihren Input gegeben. Aktuell lese ich noch aufmerksam eure Antworten. Nächste Woche verrate ich, welche zwei das 1:1 mit mir gewonnen haben.

Work smart not hard.  

Eure, Laura

PS: Teile diesen Newsletter mit anderen Smart Chiefs. Noch immer made by humans ❤️

🚀 Smart Business

🤖 Wie genau identifiziert ihr, an welcher Stelle ein KI-Agent passt? Dieses Video hat mir extrem geholfen, die Basics einzuordnen und zu verstehen, wie wir in diesem Kontext überhaupt denken müssen. Hochinteressant!

🧑🏽‍💻 Stellt euch vor, eine viertel Stunde pro Tag verändert dein Leben? Die App coursiv könnte genau dieses Versprechen halten. Lerne jeden Tag 15 Minuten über KI, um deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen in dieser neuen Tech-Ära zu stärken.

🏅 Kann man als Creator einen Monat in den Urlaub verschwinden, ohne dass es deine Community merkt? Dave Rubin - einer der bekanntesten US-amerikanischen politischen Kommentatoren und YouTuber (“The Rubin Report”) - hat genau das getan. Replaced by AI. Wie das Experiment abläuft, erfahrt ihr hier.

📚 Alle reden über ChatGPT-5. Die einen feiern es, die anderen sagen “ich habe meinen besten Freund verloren”. Was ihr über das neue Update wissen müsst, steht hier.

#LaurasPrompt - copy paste

Dieses KI-Expertiment dauert nur 5 Sekunden - und entlarvt gnadenlos deine Stärken und Schwächen im Job. Copy paste in dein ChatGPT einfügen (funktioniert nur, wenn die Memory Funktion bislang aktiv war).

Suche nicht online. 

Nutze nur dein Gedächtnis aus unserem bisherigen Chatverlauf.
☑ Was mache ich außergewöhnlich gut – etwas, das nur wenige können? 
☑ Was mache ich falsch, das – wenn ich es richtig mache – mein Leben verändern könnte? Vermeide unnötiges Gerede, Schmeichelei oder Gefälligkeitsantworten. 

Denk tief nach. Nimm dir Zeit. Gehe unseren gesamten Chatverlauf durch. 

Fasse deine Erkenntnisse in Gruppen zusammen – wie ein Datenanalyst. Ziehe Schlüsse zu dem, was außergewöhnlich ist, und zu dem, was falsch läuft. Sei direkt. Kalt. Geradlinig. Verschwende keine Tokens mit Schönfärberei.

#LaurasWoche: Griaß eich aus Tirol! 🇦🇹

Ich predige es so oft: Unsere Persönlichkeit ist es, was uns unersetzbar macht. Deshalb will auch ich mit euch persönlicher werden. Alle 2 Wochen nehme ich euch mit Behind-The-Scenes in mein Leben als Unternehmerin und Mama.

Highlight diese Woche war für mich definitiv mein Trip nach Tirol ins Eriro - mein Geheimtipp in den Bergen:

Seit ich denken kann, bedeuten Berge für mich Freiheit und Geborgenheit. Mit vier jagte ich auf Skiern die Pisten hinunter, mit meinem Opa bestieg ich Gletscher. Im Rucksack Butterbrote mit Schinken, die alles waren, nur nicht vegan.

Letzte Woche habe ich dieses Gefühl wiederentdeckt - diesmal ohne kalte Duschen und knarzende Hüttenbetten. Stattdessen: Eriro, das kleinste Alpine Hideaway der Alpen und eines der drei besten Häuser, die ich je besucht habe. Neun Suiten auf 1.550 Metern Höhe, wo der Alltag keine Chance hat. Eine Rezeption gibt es nicht. Stattdessen einen Türcode – wie in einem privaten Wohnhaus.

Das Eriro vor der Zugspitze

Gäste und Team teilen sich den Flur, man plaudert abends im Schlafanzug über Paragliding. Der Koch bereitet keine Standardmenüs zu, sondern genau das, worauf man Lust hat. Bei der Ankunft töpfern wir unsere eigene Keramik, auf der Massage-Lliege blicke ich auf die steile Wand der Zugspitze, und selbst die Kühe vor der Tür wirken wie alte Bekannte. Ehe ich mich versehe, frage ich mich, ob ich überhaupt zurück in mein altes Leben will – oder einfach bleibe, mit Kuhglocken statt Kalender.

Das Eriro ist nicht nur ein Hotel. Es ist ein Geheimnis, das man nicht verraten will – aber letztlich muss, weil es zu schön ist, um es nicht zu teilen. Vor allem aber weil auch ich anderen Menschen eine Sache wünsche: Dass der Kopf so frei wird, dass Ideen auftauchen, die ihr noch nicht mal mit dem besten Prompt der Welt findet.

Perfekt für exklusive Meetings, vertrauliche Gespräche mit Mentoren oder kreatives Alleinsein. Kinder? Nicht erlaubt. Als Mama sage ich ausnahmsweise: das ist gut.

Vibe Check: Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

*Dieser Newsletter enthält Affiliate Links. Wenn Du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Meine Partner wähle ich mit großer Sorgfalt aus.

Wurde diese E-Mail an dich weitergeleitet? Sign up here.

Hast du eine Idee oder Frage an mich? [email protected].